Samsung finally builds Bitcoin (BTC) features in smartphones

   2019-08-15 02:08

⏱ Lesezeit: 1 Minute

Der Blockchain Keystore von Samsungs Galaxy S10-Smartphones unterstützt neben Ethereum (ETH) und ERC-20-Tokens nun endlich auch Bitcoin (BTC). 



Die Veröffentlichung der Galaxy S10-Smartphone-Reihe von Samsung sorgte im Frühjahr für Aufsehen in der Krypto-Gemeinde. Die Gaming-Währung Enjin Coin (ENJ) konnte damals ihren Wert durch Zusammenarbeit mit Samsung sogar vorübergehend vervielfachen.

Zu dieser Zeit wurde auch der “Blockchain Keystore” vorgestellt, über den Nutzer der Galaxy Smartphones Ethereum (ETH) und zugehörige ERC-20-Token speichern und versenden können. Bitcoin (BTC), die mit Abstand größte Kryptowährung, blieb jedoch fürs Erste außen vor.

Bitcoin (BTC)-Funktionen jetzt erhältlich 

Doch dies wurde inzwischen relativ unauffällig geändert. Samsung hat nun Bitcoin-Funktionen in das Developer Kit (SDK) für mehrere S10-Modelle (S10e, S10, S10, S10+ und S10 5G) sowie für die Geräte der Reihen Note10 und Note10+ integriert.

Anzeige

Das SDK ermöglicht es Android-Geräten, Blockchain-Adressen mit dem Blockchain Keystore zu verknüpfen, Transaktionen zu signieren und den Status des Keystores zu überprüfen.

Die Blockchain-Funktionen der Smartphones sind aktuell nur in ausgewählten Ländern verfügbar, doch glücklicherweise gehören dazu auch Deutschland und die Schweiz. Die übrigen Staaten sind Kanada, Südkorea, Spanien, die USA und Großbritannien.

Samsung listet außerdem bereits 17 dApps in seinem Keystore und entwickelt eine eigene Blockchain auf Basis von Ethereum. Möglicherweise arbeitet Samsung auch an einer eigenen Kryptowährung, wie anonyme Quellen aus dem Konzern im April berichtet hatten.

Glaubst Du, dass bald Krypto-Wallets in jedem neuen Smartphone vorinstalliert sein werden? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!

© Bild via Kārlis Dambrāns, Flickr.comLizenz


Original Source